Kanutour inkl.: - Kanuausrüstung - vier Übernachtungen in Trekkingzelten für 2-3 Personen - Koch- und Essgeschirr - Lebensmittel für Selbstversorger-Verpflegung - Tourenbegleitung - Campinggebühren - Naturpflegekarte 7 Übernachtungen im Ferienhaus inkl.: - Frühstück, Lunchpaket und Abendessen - Saunamöglichkeit - Gemeinschaftsräume - Aktivprogramm mit Wanderungen, Kanutouren/-nutzung und Floßfahrt - Reiseleitung
- Schwimmkenntnisse - Empfohlen ab 8 Jahren - Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
955 € pro Erwachsener bei Belegung 6 Personen/Hütte 979 € pro Erwachsener bei Belegung 5 Personen/Hütte 1.009 € pro Erwachsener bei Belegung 4 Personen/Hütte 1.065 € pro Erwachsener bei Belegung 3 Personen/Hütte 1.175 € pro Erwachsener bei Belegung 2 Personen/Hütte 839 € pro Kind (5-15 Jahre) bei Belegung 6 Personen/Hütte 859 € pro Kind (5-15 Jahre) bei Belegung 5 Personen/Hütte 889 € pro Kind (5-15 Jahre) bei Belegung 4 Personen/Hütte 949 € pro Kind (5-15 Jahre) bei Belegung 3 Personen/Hütte 1.059 € pro Kind (5-15 Jahre) bei Belegung 2 Personen/Hütte
Eintrittsgelder und optionale Aktivitäten wie Museen, Huskyfarm und Elchfarm
20 % des Reisepreises zahlbar innerhalb 1 Woche nach Rechnungserhalt, Restbetrag bis 4 Wochen vor Reisebeginn! Wir weisen darauf hin, dass bei Rücktritt Stornogebühren anfallen können und dass euer Reisegepäck grundsätzlich nicht versichert ist. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- sowie einer Reisegepäckversicherung.
eigener PKW
Anreise: Dienstag 14:00 Uhr Kanubasis bei Rök am See Östra Silen Abreise: Samstag ab Gammelbyn