• Familienreise ins Pitztal
  • Familienurlaub im Pitztal
  • Aktivurlaub im Pitztal

Aktiv-Erlebniswoche Pitztal

Aktiv-Erlebniswoche im Pitztal in Verbindung mit einem hochwertigen Familienhotel.
Sommerurlaub für Familien und Alleinerziehende mit Kindern in den Pitztaler Bergen.


Unsere Aktiv-Erlebniswoche verbindet den Urlaubsaufenthalt in einem tollen Familienhotel mit täglichen Abenteuertouren im Pitztal in Tirol und bietet einen außerordentlichen Mix für Familien und Alleinerziehende, die Wert auf ein höherwertiges, klassisches Ferienhotel legen. Dabei steht jeden Tag eine andere abenteuerliche (aber stets familientaugliche) Aktivität auf dem Programm – Softrafting und Family-Canyoning, Hochseilgarten und Bergwandern. Gerade für Kinder ist es ein spannendes Riesenabenteuer, täglich mit anderen Kids auf Abenteuertour zu gehen. Alle Touren eignen sich für Kinder ab 8 Jahren und natürlich auch für die Erwachsenen. Für keine der Touren sind irgendwelche Vorkenntnisse nötig - lediglich schwimmen muss man können, um hier teilzunehmen.

Pünktlich zum Mittagessen sind wir immer zurück. An den Nachmittagen nach der Tour gibt es dann viele Möglichkeiten zur gepflegten Erholung. Ein Sonnenbad auf der Liegewiese, ein Ausflug ins nahgelegene Ötztal, nach Innsbruck, auf den Pitztaler Gletscher, oder eine Wanderung durch die alpine Umgebung des Hotels. Kostenfrei zur Verfügung steht auch der ca. 200 Meter entfernte Pitzpark – eine großartige Wasser-, Spiel- und Sportwelt mit großem Naturschwimmteich, Kinderbadeteich, Beachvolleyball- und Soccerplatz und vielem mehr.

Aktivprogramm in der Erlebniswoche im Pitztal

Beginn und Ende: Euer Sport- und Erlebnisurlaub beginnt mit der Anreise am Sonntag und endet mit der Abreise am Samstag nach dem Frühstück.

Sonntag: Anreise 11 bis 18 Uhr, Zimmerbezug, Abendessen im Hotel.

Montag: 09:30 Uhr – Klettern im XP Abenteuerpark
Nur wenige Autominuten von Wenns entfernt befindet sich der Waldseilpark XP Abenteuerpark mit Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, abhängig natürlich vom Können und der Körpergröße der Teilnehmer. Das Highlight ist der Abschluss mit dem Flying Eagle mit einer Gesamtlänge von 160 Metern über eine Schlucht in luftigen 50 Metern Höhe (ab 1,30 Meter Körpergröße). Adrenalin pur .... Nicht nur für Kinder, auch für die Eltern!
Leistungen: Transfer ab/bis Abenteuerpark, Begleitung durch unsere/n Kinderbetreuer/in, komplette Kletterausrüstung, Einführung in den Waldseilpark durch Guide
Mitbringen: Sportkleidung und rutschfeste Sportschuhe.

Dienstag: 08:30 Uhr – Rafting Fun4Family
Auf dem Abschnitt zwischen Zams und Imst sprudelt der Inn durch ein faszinierendes Alpenpanorama. Kleine Stromschnellen wechseln mit ruhigen Abschnitten und machen die Tour zu einem entspannt-aktiven und naturnahen Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie. Für die kleinen Raftingfans ab 8 Jahren und mindestens 125cm Größe ist unsere Familien-Raftingtour in Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm ein spannendes Abenteuer, für die Großen eine nette Bootstour auf dem Inn durch die Tiroler Alpenlandschaft.
Leistungen: Transfer ab/bis Hotel zum Outdoorzentrum, Tourenleitung durch geprüften Guide, komplette Sportausrüstung, Organisation und Betreuung vor Ort, Personen- und Materialtransfer ab/bis Outdoorzentrum zu der Tour und zurück.
Mitbringen: Badebekleidung

Mittwoch: zur freien Verfügung
Den heutigen Tag habt ihr zur freien Verfügung und könnt dabei unsere Region mit der Pitztal Sommer Card erkunden. Wie wäre es mit einer Fahrt auf den höchsten Gletscher Tirols - den Pitztaler Gletscher? Und dort vielleicht einer "schnellen" Wanderung (dank des Gletscherexpresses) auf einen 3.000er? Oder seid ihr schon mal im ultimativsten Freizeitpark gewesen? Die Area47 lässt euch zu wahren Helden werden. Oder ihr probiert euch als Fischer?

Donnerstag: 08:30 Uhr – Canyoning
Neoprenanzug und Helm? Fühlt sich lustig an, und nach dem Umziehen schauen die Kinder ein bisschen aus wie kleine Superhelden. Am Einstieg der Tour gibt’s erstmal eine ausführliche und leicht verständliche Einweisung, bevor es losgeht. Dann geht es gemeinsam in eine berauschend schöne Schlucht. Von links perlt Quellwasser über tiefgrüne Moosflechten und kalkweißen Fels in die Klamm, direkt vor uns liegt die erste glatt in den Grundfels gewaschene Rutschbahn. So geht es dann für eine gute Stunde weiter: Wir folgen zu Fuß dem Bachbett, lassen uns durch kleine Rutschen sausen und baden in glasklaren Pools.
Leistungen: Transfer ab/bis Hotel zum Outdoorzentrum, Tourenleitung durch geprüften Guide, komplette Sportausrüstung, Organisation und Betreuung vor Ort, Personen- und Materialtransfer ab/bis Outdoorzentrum zu der Tour und zurück.
Mitbringen: Badekleidung, Bergschuhe, wer keine Bergschuhe hat, kann diese für 5,00 € vor Ort ausleihen.

Freitag: Wanderung Hochzeiger
Heute steht eine kleine Wanderung am Hochzeiger mit Mittagessen im Hochzeiger Haus an, danach wandern wir weiter zum Pitzi Felsen, wo bereits Bergführer auf uns warten. Ihr könnt dort beim Schnupperklettern mehrere Routen mit und ohne künstlichen Griffen sowie über die Seilbrücke klettern. Erwachsene und große Kinder können die Übungsklettersteige ausprobieren.

Samstag:
Auch der schönste Urlaub hat einmal ein Ende: Nach Frühstück und Check-Out verabschieden wir euch und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

Übernachtung in der Aktiv-Erlebniswoche im Pitztal

Der angebotene Preis enthält die Unterbringung in geräumigen, frisch renovierten Zwei-Raum-Appartements. Diese stehen ab zwei Erwachsenen und mindestens zwei mitreisenden Kindern zur Verfügung. Zwei Erwachsene mit nur einem Kind oder allein reisende Erwachsene mit maximal drei Kindern sind in gemütlichen 1-Raum-Appartements untergebracht. Unterbringung bei Familien mit mehr als drei Kindern auf Anfrage.

Zusatzprogramm und Aktivitäten des Hotels:

  • Gratis-Verleih von Nordic-Walking-Stöcken und Mountainbikes für die ganze Familie
  • Gratis Verleih von E-Mountainbikes für Erwachsene
  • Kinderbetreuung Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr
  • inkl. Pitztal Sommer Card mit kostenfreier Nutzung von 4 Bergbahnen, 2 Gletscherbahnen, Naturbadeparkanlge PitzPark, XP Abenteuerpark, Kletterhalle, Boulderstadl, Steinbockzentrum

Wohlfühlbereich – Saunalandschaft auf 100 m² im Kinderhotel Sailer:

  • Von 15 bis 22 Uhr
  • Geräumige finnische Sauna mit 90°C
  • Biosauna für bis zu 8 Personen mit 55°C und 50% Luftfeuchtigkeit
  • Dampfbad für bis zu 4 Personen mit 45°C und 100% Luftfeuchtigkeit
  • Ruheraum mit Wintergarten
  • Kleiner Außen-Hotwhirlpool mit 37°C
  • Frischluftbereich (kleine Wellnessterrasse mit tollem Panorama)

Neu im Kinderhotel Stefan:

  • Panorama Infinity Pool mit 14 Metern Länge
  • Inddor Babyplanschbecken
  • Saunaanlage mit 150m² Bio Sauna, Finnischer Sauna, Dampfbad
  • Panoramaruheraum

Unabhängig davon, in welchem der beiden Häuser ihr untergebracht seid, stehen euch natürlich auch alle Einrichtungen des jeweils anderen Hauses zu Verfügung. Die Häuser sind etwa 800 Meter voneinander entfernt und fußläufig in jeweils gut 10 Minuten wechselweise erreichbar.

Verpflegung in der Aktiv-Erlebniswoche im Pitztal

Euer „All-Inclusive“ – Paket beinhaltet folgende Verpflegung:

  • Buntes Familienfrühstück, mit allem, was das Herz begehrt
  • Snackbar von 12 bis 17 Uhr im Hotel oder mitten im Wandergebiet Hochzeiger in unserem Hochzeiger Haus oder auch Lunchpaket
  • Nachmittagsbuffet mit hausgemachten Kuchen, Eis und frischem Obst
  • 4-Gang Abendmenü mit drei Hauptspeisen zur Wahl, großem Salatbuffet und wöchentlichem Themenbuffet. Auf Vorbestellung kochen wir auch gerne allergikergerecht. Bitte übermittelt uns idealerweise bei der Anmeldung aber bis mindestens 2 Wochen vor Start der Reise eventuelle Essensbesonderheiten wie Allergien und Unverträglichkeiten.
  • Den ganzen Tag alkoholfreie Getränke wie Fruchtsäfte, Coca-Cola, Limonaden, Teebuffet und verschiedene Kaffeesorten

Anreise und weitere Infos zur Aktiv-Erlebniswoche im Pitztal

Pitztal Sommer Card:

Als Dankeschön und kostenlosen Mehrwert in eurem Urlaub hat der Tourismusverband den URLAUB(S)PASS ausgearbeitet. Dieser ermöglicht euch zahlreiche Vorteile und Preisvergünstigungen bei Partnern in der gesamten Ferienregion Imst. Ihr erhaltet den Gästepass automatisch vom Vermieter. Er gilt nicht am Anreise-, jedoch auch am Abreisetag. Ihr könnt mit der Card auch kostenlos mit den öffentlichen Bussen im Pitztal fahren und dann folgendes (kostenfrei) erleben:

  • Steinbockzentrum
  • Bergbahnen Hoch-Imst
  • Archäologisches Museum Fließ
  • Hochzeiger Bergbahnen
  • Bergbahnen Fendels
  • Kaunertaler Gletscher und Mautstraße
  • Stamserhaus Wenns (Krippenmuseum)
  • Kletterhalle Imst
  • Boulderstadl Stillebach
  • Rifflsee
  • Pitztaler Gletscher
  • Naturbadepark Pitz Park
  • XP Park (Waldseilpark)

Anreise

  • Von  Norden aus kommend über den Fernpass oder über die Inntalautobahn via Kufstein. Von Osten und Westen aus über die Inntalautobahn
  • Anreise per Bahn möglich mit Zielbahnhof Imst-Pitztal, vom Bahnhof aus am besten per Taxi (ca. 6km)
  • Nächster Flughafen Innsbruck Kranebitten, München bzw. Memmingen
  • Tipp: Nightjets der ÖBB

Mobilitätseinschränkungen

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

  • Kinderabenteuer Canyoing
  • Rafting in Österreich
  • Abenteuer Canyoing
  • Familienspaß im Pitztal
  • Unterkunft Hotel Sailer und Stefan
  • Gastraum im Hotel
  • Canyoing in Österreich
  • Sporturlaub in Österreich